Kuties wollen die weiße Weste am Markweg behalten
2. Handball-Bundesliga Frauen: SG H2Ku Herrenberg empfängt am Samstag den Verfolger HC Leipzig

Kreiszeitung Böblinger Bote, 23. Januar 2021
Von Vanessa Frey
Herrenberg. Nach der deutlichen 32:22-Niederlage im Top-Spiel gegen Tabellenführer Berlin sind die Zweitliga-Handballerinnen der SG H2Ku Herrenberg auf Wiedergutmachung aus. Zu Gast in der Markweghalle am Samstagabend um 20.00 Uhr ist der derzeitige Tabellenfünfte aus Leipzig. „Der Traditionsclub aus Sachsen besticht vor allen Dingen durch eine hohe individuelle Qualität“, erklärt Kuties-Coach Mike Leibssle, der mit seinen Schützlingen weiterhin auf Platz drei in der Tabelle rangiert. „Der HC wird uns alles abverlangen, dennoch wollen wir unsere weiße Weste zu Hause behalten.“ Denn bisher ist die Gäu-Sieben in eigener Halle noch ungeschlagen, die beide Saisonniederlagen gab es lediglich in der Fremde.
Die höchste setzte es vergangenen Samstag in der Hauptstadt bei den Füchsen Berlin. Großen Anteil daran hatten die vielen Fehler im Spiel der Herrenbergerinnen. Auch gegen Leipzig können sich die Kuties eine solche Quote kaum erlauben. „Wir haben die Partie in Berlin analysiert, aber auch schnell abgehackt“, schildert Mike Leibssle. 2017 noch aufgrund einer Insolvenz in die 3. Liga zwangsabgestiegen, hat sich der erfolgreichste deutsche Frauenhandballverein erneut im Unterhaus etabliert. Die Mannschaft von Gäste-Trainer Fabian Kunze wird auf der Platte dabei von den erfahrenen Zwillingen Stefanie und Jacqueline Hummel und der jungen Julia Weise angeführt. „Insgesamt kann der HC auf einen Kader von rund 22 Spielerinnen bauen“, so Leibssle, „sie leben von ihrer Individualität und legen eine solide Spielkonzeption an den Tag, wir müssen über die gesamte Distanz auf der Hut sein.“
Gerade in der Offensive müssen die Kuties ihre Anzahl an unnötigen Fehlern wieder herunterschrauben: „Leipzig agiert mit einer sehr variablen Deckung, da müssen wir die richtigen Entscheidungen treffen und die Übersicht bewahren.“ In der eigenen Defensive gilt es vor allen Dingen die Kreise von Stefanie Hummel einzuengen, denn Kreisläuferin ist mit 5,1 Toren pro Spiel die erfolgreichste Torschützin ihrer Mannschaft. „Ihr müssen wir fast die doppelte Aufmerksam schenken, als üblicher Weise einer Kreisläuferin“, meint Leibssle, „da müssen meine Spielerinnen im Verbund gut verteidigen, aber wir sind definitiv gewappnet.“
Sollten die Kuties im Spiel gegen Leipzig als Sieger vom Platz gehen, könnten sie am Ende des Spieltags gar auf Rang zwei der Tabelle stehen. Denn bereits am Nachmittag steigt das Duell zwischen Spitzenreiter Berlin und dem Zweiten BSV Sachsen Zwickau. Bei einer Niederlage des BSV, wäre die SG mit einem Heimsieg an Zwickau vorbeigezogen. „Damit wollen wir uns allerdings nicht großartig beschäftigen“, sagt Mike Leibssle, „unsere Partie gegen Leipzig ist keine einfache Aufgabe.“ Personell muss der Reutlinger dabei auf Anika Bissel verzichten. Die Linksaußen zog sich einen Kapselriss in der linken Hand zu und wird für dieses Spiel pausieren müssen. Als weiterer Rückhalt ist somit Michelle Wunschik aus der zweiten Mannschaft mit dabei, auch Sandra Kussmaul ergänzt den Kader erneut. Die SG H2Ku bietet für das Spiel abermals einen Livestream an, dieses Mal kommentieren die beiden ehemaligen Bundesliga-Spielerinnen Rebecca Frey und Anja Beißert. Zu finden ist der Stream unter: frauen.sgh2ku.com/bundesliga-team/livestream/