Kuties vermelden den nächsten Abgang, Eigengewächs bekommt Bundesliga-Vertrag

Carolin Tuc (SG H2Ku Herrenberg Kuties #7) SG H2Ku Herrenberg Kuties vs. TSV Nord Harrislee DHB, Handball, Frauen, 2.HBF , 21.Ligaspieltag , Saison 2020/2021, 27.03.2020 Foto: Eibner/Tobias Baur

14. April 2021, Kreiszeitung Böblinger Bote

Von Vanessa Frey

Die Personalplanungen bei den Zweitliga-Handballerinnen der SG H2Ku Herrenberg befinden sich aktuell in der finalen Phase. Nun gab der derzeitige Tabellendritte zwei weitere Entscheidungen bekannt. Rückraumspielerin Carolin Tuc wird die Kuties nach vier Jahren verlassen, Maileen Seeger wird dagegen dauerhaft mit einem Vertrag für die erste Mannschaft ausgestattet. „Mit Caro verlässt und eine sehr erfahrene Spielerin“, bedauert Kuties-Coach Mike Leibssle die Entscheidung seiner etatmäßigen Rückraum-Mitte. 

Die Pfullingerin ist nach den Absagen von Kerstin Foth, Dora Elbert, Saskia Hiller und Anika Bissel bereits der fünfte Abgang bei den Herrenbergerinnen. 2017 war Carolin Tuc vom TV Nellingen ins Gäu gekommen und bestach seither durch ihre Variabilität sowohl im Angriffsspiel, als auch in der Defensive. Zur Bundesligaspielerin gereift war sie Jahre zuvor bei den TusSies aus Metzingen. „Vor allen Dingen in der Abwehr gilt es ihren Weggang zu kompensieren“, so Mike Leibssle, der bereits im Ermstal mit der 29-jährigen zusammengearbeitet hatte, „wir hätten gerne mit ihr weiter gemacht, aber wir akzeptieren natürlich ihre Entscheidungen den Verein zu verlassen.“ Der Fortgang ihrer Karriere ist bisher noch unbekannt. 

Einen weiteren wichtigen Schritt machen die Verantwortlichen dagegen mit Eigengewächs Maileen Seeger. Die 18-Jährige, die bisher vornehmlich in der A-Jugend der SG H2Ku und der zweiten Mannschaft zum Einsatz kam, wird für die Saison 2021/2022 mit einem vollwertigen Zweitliga-Vertrag ausgestattet. „Sie trainiert bereits seit einem Jahr regelmäßig bei uns mit und hat uns in den letzten Wochen zusätzlich im Spielbetrieb unterstützt“. In den vergangenen Partien war die Linkshänderin als weitere Option für die rechte Außenbahn mit dabei, insgesamt ist Mike Leibssle mit der Entwicklung des Nachwuchstalents zufrieden. „Sie ist eine fleißige Herrenbergerin“, schmunzelt der Reutlinger, „Maileen hat hinter Tanja Patusch ein sehr lehrreiches Jahr vor sich, wir wollen sie punktuell und gewissenhaft an das Niveau der Liga heranführen.“ Seit geraumer Zeit spult Seeger zusätzliche Einheiten in der Woche ab, um sich körperlich und wurftechnisch noch weiter zu entwickeln. 

Maileen Seeger (SG H2Ku Herrenberg Kuties #10) Waiblingen Tigers vs. SG H2Ku Herrenberg Kuties DHB, Handball, Frauen, 2.HBF , 20.Ligaspieltag , Saison 2020/2021, 20.03.2020 Foto: Eibner/Tobias Baur

Obendrein wird sie nun auch durch den seit Montag feststehenden Ausfall von Saskia Hiller in dieser Runde noch einiges an Spielpraxis sammeln können. Vor dem Spiel gegen Nürtingen am vergangenen Sonntag unterzog sich Hiller, aktuell viertbeste Schützin der Kuties, einer MRT-Untersuchung am rechten Knie. Das Ergebnis: eine Zerrung des Innenbandes und damit eine Ausfallzeit von bis zu vier Wochen. „Für unser letztes Heimspiel am 08. Mai gegen Berlin wird es vermutlich nicht mehr reichen, das ist sehr schade für sie“, bedauert Leibssle die Verletzung. Vier Spiel stehen ihn und seine Schützlinge bis zum Rundenabschluss noch auf dem Programm, vornehmlich geht es darum ihren dritten Tabellenplatz erfolgreich zu verteidigen. Gelegenheit dazu haben die Kuties am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den Vorletzten HC Rödertal (20.00 Uhr, Markweghalle).