SG H2Kuties kassieren überraschende Niederlage in erstem Testspiel

von Peter Gebhardt 20.07.2022
Es lief noch nicht alles rund bei den Zweitliga-Handballerinnen der SG H2Ku Herrenberg in ihrem ersten Testspiel der neuen Saison. So kam es auch, dass sie gegen Drittligist TSV Wolfschlugen als Verlierer vom Feld gingen.
Auch das erste Testspiel zu Beginn der Vorbereitung nur überschaubaren Wert besitzt, war die 30:31-Niederlage der SG H2Ku Herrenberg aus der 2. Handball-Bundesliga der Frauen gegen Drittligist TSV Wolfschlugen überraschend. Der Underdog verdiente sich den Erfolg gegen auf etlichen Positionen neu besetzten Kuties durch eine couragierte Leistung.
„Das Ergebnis ist mir völlig egal. Ich wollte heute Einsatz und Cleverness sehen“, sagte H2Ku-Trainer Hans Christensen. Mit ersterem dürfte er sicher zufrieden gewesen sein, bei letzterem gab es Luft nach oben. „Mir war wichtig, dass die Mannschaft in der Gruppe Lösungen auf dem Spielfeld findet.“ Auch diese Vorgabe wurde nicht hundertprozentig umgesetzt.
Dabei lief die Partie bis zum 8:6 nach Plan. Unkonzentriertheiten in Abwehr und Angriff wurden von Wolfschlugen mit sechs Gegentoren in Folge zum 8:12 bestraft. Zur Pause stand es 10:15. In der zweiten Hälfte setzte sich das fehlerbehaftete Spiel der SG erst einmal fort – 13:21. „Mit unserer 5:1- Abwehr lief es dann deutlich besser“, erkannte Christensen. Die anderen Zutaten der Aufholjagd bis zum 27:27 waren Tempo und Konzentration. Dass es nicht zum Sieg reichte, war auch darin begründet, dass der Däne bis zum Schluss munter durchwechselte. „Ich wollte jede Spielerin sehen.“
So konnten sich die Zuschauer ein ausgiebiges Bild der Neuzugänge Tammy Kreibich, Nives Klobucar, Lea Grießer und Tyra Bessert machen. Letztere wurde erst kürzlich verpflichtet. Mit der Empfehlung von den Vorgängerstationen Thüringer HC und HC Leipzig deutete die 20- jährige an, auf der Spielmacherposition wichtige Akzente setzen zu können.
SG H2Ku Herrenberg: Waldenmaier (1), Göhlich; Kreibich (1), Schoeneberg (5/davon 1 Siebenmeter), Neubrander (9/1), Klobucar (3), Bühler, Grießer (3), Luber (4), Bessert (3), Thiwissen, Meyer (1).