HBF-Spielbetrieb 2020/21
Covid19-Anforderungen
Hier finden Sie sämtliche Vereinsansprechpartner für die Hygienekonzepte zwecks Abstimmung über die konkret vor Ort geltenden Bestimmungen etc.
Für sämtliche Fragen rund um die Spiele ist auf Seiten der HBF Uwe Stemberg als Spielleitende Stelle der erster Ansprechpartner.
Hier finden Sie die Liste der aktiv Spielbeteiligten inklusive Erklärung zum Gesundheitszustand (ausfüllbares PDF), welches von den Vereinen am Spieltag unterschrieben vor Ort abzugeben ist.
Wir haben noch einmal die wichtigsten Punkte im Hinblick auf das Verhalten der Mannschaften rund um die HBF-Spiele auf 2 Seiten zusammengefasst. Bitte instruieren Sie Ihre aktiv Spielbeteiligten entsprechend bzw. händigen Sie die Infos an ihre Mannschaft aus.
1) Neutrale Schiedsrichterbeobachtung
Eine neutrale Schiedsrichterbeobachtung findet im September nicht statt.
Danach wird die Besprechung im Anschluss an das Spiel zwischen Schiedsrichterbeobachter und Schiedsrichtern vorerst nicht in der Halle stattfinden, sondern anderweitig vorgenommen (Telefonisch nach dem Spiel, Online-Konferenz o.ä.).
Die Übermittlung der Fahrkosten soll vom Schiedsrichterbeobachter digital/per Telefon an das Kampfgericht zwecks Eintragung in den Spielbericht vorgenommen werden. Der Verein erhält die Abrechnung digital nach dem Spiel.
2) Kampfgericht
Im Falle einer durch das Kampfgericht vorzunehmenden Spielunterbrechung kann dies mittels Signalhorn der öffentlichen Zeitmessanlage vorgenommen werden (wg. MNB).
3) Nada
Die Nada ist mit unserem Hygienekonzept vertraut. Im Falle einer Doping-Kontrolle erscheinen die Mitarbeiter (vorauss. 4) mit jeweils vorbereiteten Kontaktformularen (Nachverfolgung) an der Halle, über die notwendige Fiebermessung bei Zutritt zur Halle sind sie in Kenntnis gesetzt worden.
Im Falle eines positiven Test eines aktiv Spielbeteiligten im Bereich der 2. Bundesliga gehen Sie vor wie im HBF-Hygienekonzept unter 4.1.7 beschrieben.
Die HBF ist unverzüglich wie folgt zu informieren:
=> E-Mail an die Spielleitende Stelle, Uwe Stemberg, uwe.stemberg@arcor.de , in CC die HBF-Geschäftsstelle (wendt@hbf-info.de; kueppers@hbf-info.de; doering@hbf-info.de)
=> ggf. telefonische Kontaktaufnahme mit Uwe Stemberg unter 0541 – 82 682 o. 0172 – 520 61 64 über das weitere Vorgehen
=> Eine öffentliche Kommunikation erfolgt nach vorheriger Information/Absprache mit der HBF, wenden Sie sich hierzu an Nadine Döring, Tel. 0231 – 911 9181.